top of page

Praxis für Psychotherapie und Supervision
Mag. Emil Lassnig

Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Supervisor

Untere Augartenstraße 26

1020 Wien

Angebot

  • Psychoanalytische Psychotherapie und Psychoanalyse für Jugendliche und Erwachsene

  • Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) - ÖCERT

  • Psychodynamische Supervision (IPOM)

  • Online Psychotherapie und Supervision möglich

Arbeitsschwerpunkte

  • akute Krisen und Belastungen

  • Konflikte in Partnerschaft und Familie

  • Trennungen

  • Persönlichkeitsstörungen (Borderline u.a.)

  • Depressionen

  • Burn out

  • Trauer

  • Schlafstörungen

  • Ängste, Panikattacken,

  • Zwänge

  • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung

Angebot
Dahlie-Blume
Meine Arbeit

 

Über meine Arbeit

 

Mein Ansatz in der Psychotherapie ist geprägt von einem vertrauensvollen Miteinander. Ich bin überzeugt, dass jede persönliche Entwicklung in einem sicheren Rahmen möglich wird. Die zeitgenössische Psychoanalyse bietet dafür eine wertvolle Grundlage, sie verbindet die Erkenntnisse von Sigmund Freud mit aktuellen Entwicklungen aus Neurowissenschaft, Bindungsforschung und Psychotherapiewissenschaft.

In der psychoanalytischen Psychotherapie kommen Muster zutage, die in früheren Beziehungen entstanden sind. Gemeinsam können wir diese wiederkehrenden Erfahrungen betrachten, verstehen und in einem neuen, unterstützenden Kontext weiterentwickeln.

 

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT). Sie hilft, die eigenen Gedanken, Gefühle und Motive bewusster wahrzunehmen und die inneren Welten der anderen besser zu verstehen. Dadurch verbessert sich die emotionale Regulation und die zwischenmenschlichen Beziehungen vertiefen sich. MBT hat sich besonders bei Persönlichkeitsstörungen und bei Bindungsschwierigkeiten bewährt, da sie psychoanalytische und kognitive Ansätze miteinander verbindet.

Für mich ist entscheidend, dass Psychotherapie nicht nur ein Prozess des Verstehens ist, sondern auch den Raum bietet, ungewohnte Perspektiven einzunehmen und neue Erfahrungen zu machen. Die therapeutische Beziehung bildet das Fundament, auf dem diese Entwicklung stattfinden kann.

 

Qualifikation

  • Psychotherapeut / Psychoanalytiker

  • Studium der Psychotherapiewissenschaften

  • Mentalisierungsbasierter Therapeut (ÖCERT)

  • Lehranalytiker mit partieller Lehrbefugnis (PSI)

  • Psychodynamische Supervision (IPOM)

 
Berufserfahrung und Tätigkeitsfelder
​​

  • Psychotherapeutische Praxis seit 2009

  • Psychotherapeutische Tätigkeit im psychosozialen Bereich

  • Langjährige Erfahrung im soziotherapeutischen Berufsfeld und Leitungsfunktionen in der Sozialpsychiatrie

  • Supervision in diversen soziotherapeutischen Berufsfeldern, darunter Einzel- und Teamsupervision

  • Lehr- und Vortragstätigkeiten in Aus- und Weiterbildungsprogrammen


 

P2434548-5_edited_edited.png
Qualifikation


Kassenzuschuss für Psychotherapie

ÖGK : 33,70 Euro pro Einheit (50 Minuten)

BVAEB: 46,60 Euro pro Einheit (50 Minuten)
SVS: 45 Euro pro Einheit (50 Minuten)

KUF: 65 Euro pro Einheit (50 Minuten)

Abrechnung mit Deutschen Kassen möglich.

Alle Einzelheiten zu den Abrechnungsmodalitäten bespreche ich gerne persönlich mit Ihnen.

Kosten

Kontakt

Kontakt

"Home is where we start from" (Donald W. Winnicott)

Praxis für Psychotherapie und Supervision

Untere Augartenstraße 26/13

1020 Wien​​​​​​​​​

+43 (0)650 8320038

praxis@psychotherapie-lassnig.at

bottom of page